Last updated on 6. Oktober 2014
Lichtschalter am Boden ausgetauscht
Während unserer Fahrt ans Nordkap stieg bereits nach wenigen Stunden am ersten Reisetag das Licht aus. Da in Skandinavien Tagfahrlicht obligatorisch ist, kämpften wir jeden Tag mehrere Male mit dem Licht. Am Ende ging es irgendwie immer, manchmal zwar nur der Scheinwerfer, aber immerhin leuchtete was.
Zurück in der Schweiz habe ich den Schalter am Boden mal auseinandergenommen. Das Plastik-Teil vor dem Stecker war total geschmolzen, der Teppich darunter angesengt. Vermutlich waren die 3 Stecker so korridiert, dass viel zuviel Strom floss.
Wir können also mit Glück sagen, dass uns auf den 8500km Nordkapreise die Kiste nicht abgebrannt ist 😉
In den USA habe ich für knapp 15 CHF einen neuen Schalter samt Kabelschuh-Stecker bestellt. Heute habe ich das Teil eingebaut und siehe da: Der Van blinzelt wieder so wie ich das gerne hätte.
Zündkabel auswechseln
Bei der Panne in Malmö wurden unter Anderem auch die Zündkabel ausgetauscht. Jedoch waren keine originalen vorhanden sondern nur welche aus einem anderen V8. Die waren für die Rückreise ok, inzwischen habe ich jedoch von BOSCH neue Kabel und Stecker für beide Seiten erhalten.
Der Stecker auf der Kerzenseite ist neu aus Bakelit anstatt aus Gummi. Dieses Material verträgt viel mehr Hitze. Nebst dem korridierten Lichtschalter war auch das eine Gefahrenquelle die zu einem Autobrand hätte führen können.




[…] Heute einen auf Maloney machen. Mein Verdacht lag nämlich am Fussschalter für den Scheinwerfer. Damit hatten wir bereits 2010 Probleme, auf dem Weg zum Nordkapp. Nach der Rückkehr habe ich das damals mit einem neuen Fussschalter repariert, der alte war ein bisschen getoastet. […]