Nordkap Tag 2

Diesmal buchten wir, neben der Hütte, gleich noch das Frühstück auf dem Campingplatz mit. Kurz nach 9 Uhr bekamen wir somit ein reichhaltiges Frühstück mit Eiern, Käse, Schinken, Butter und Konfi, Tee oder Kaffee und Orangensaft serviert.

Gestärkt fuhren wir nochmals die 15 km von Skarväg zum Nordkap. Was uns allerdings niemand gesagt hat ist, dass heute der Termin für die regionalen Mutproben der Jungrentiere ist. Gleich nach der ersten Abzweigung sprang ein Ren todesmuting auf die Strasse und vor unsere Kühlerhaube, stutzte kurz und trottete dann weiter. Gut, der Kollege hat die Mutprobe sicher bestanden 😉

Am Nordkap angelangt parkierten wir den Van wieder neben den Bündnern. Warm eingepackt unterhielten wir uns diesmal länger mit den zwei, wie sich rausstellte, Weltenbummlern. Sie fuhren unseren Rückweg hinauf, wir auf ihrer geplanten Rückreiseroute ans Nordkap – wir tauschten also Eindrücke und Erfahrungen aus und gaben uns gegenseitig Tipps für die Weiterreise.

Gut-Wetter-Montage

Gut-Wetter-Montage

Heute stand Kino-Nordkap auf dem Programm. Zudem war das Wetter am Kap heute nicht mehr so gut wie gestern und wir dankten unseren „guten Nasen“, dass wir die gute Sicht gestern nicht im Kino vergeudeten.

Wir warfen als erstes die geschriebenen Postkarten ein, lasen die Geschichte des Nordkaps, erkundeten das Thai-Museum und kamen pünktlich zur 13 Uhr-Vorführung ins Kino. Gezeigt wird ein ca. 20 minütiger Film über das Nordkap – die Mitternachtssonne, der Wandel während und zu den Jahreszeiten, das Leben am Nordkap und die Rentierzucht. Gewaltige Bilder unterlegt mit der passenden Musik ergeben einen (leider) kurzen aber umso imposanteren Eindruck des Lebens am Kap.

Wir spazierten anschliessend noch über das weitläufige Gelände und machten Fotos aus allen möglichen Blickwinkeln.

"Die Kinder der Welt"

„Die Kinder der Welt“

wie klein wir doch sind

wie klein wir doch sind

Vom Meer her sahen wir wie der Nebel immer mehr aufzog und innert weniger Minuten konnten wir vom Center aus die Autos nicht mehr sehen.

in null-Komma-nichts ist der Nebel da

in null-Komma-nichts ist der Nebel da

faszinierende Landschaft (anklicken)

faszinierende Landschaft (anklicken)

faszinierender Van (anklicken)

faszinierender Van (anklicken)

Glücklich das Kap gestern bei bestem Wetter besucht und erlebt zu haben, verabschiedeten wir uns von den Bündnern und fuhren zurück nach Skarväg. Nach einem kleinen Snack in unserer Hütte, spazierten wir noch in den Dorfkern von Skarväg, übrigens das nördlichste Fischerdorf der Welt!

halten auch ohne Heringe

halten auch ohne Heringe

Wie unser Land-Lord im Camping erzählt hat, herrscht im Sommer hier tote Hose. Jedoch in den Wintermonaten (November-April) blüht die Gegend aufgrund des Fisch- und Krabbenfangs richtig auf, dann sei quasi der Teufel los.

Abendstimmung

Abendstimmung

Wir verweilten rund eine Stunde im Dorf – sahen uns die King-Krabben in ihren Fangbecken an, liefen bis zum äussersten Ende der Mole, bestaunten die hübschen Häuser (die meisten inklusive einer eigenen Sauna) – und das alles begleitet von einigen Rentieren welche parallel zu unserem Spazierweg ihr Weidegras knabberten.

Rentier X-ing

Rentier X-ing

Rudi 2000

Rudi 2000

Zurück beim Camping schreiben wir nun gerade diesen Blog-Eintrag 😉 Später werden wir nochmals ein Nachtessen im Campingrestaurant geniessen. Morgen gehts dann wieder zurück aufs Festland, Ziel ist dann Alta.

nördlichstes Fischerdorf der Welt

nördlichstes Fischerdorf der Welt

Dieser Beitrag wurde unter Norwegen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Nordkap Tag 2

  1. Beat + Mami sagt:

    Es ist super eure Reise auf dem Blog verfolgen zu können. Dann gebt mal acht auf die Rentiere, dass sie den Van in Ruhe lassen.

    Alles Gute auf eurer Rückreise. Wir warten schon auf eure Eindrücke von den Lofoten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..