Last updated on 13. April 2025
Vorletzte Woche bekam ich den Auftrag, einen 59er Chevy Belair zu prüfen. Da stimme was nicht, eine Unwucht beim Fahren wurde gemeldet.
Ich also rein in den Belair, aus dem Parkplatz raus, und gleich Rückwärts wieder rein. Probefahrt beendet. Das war keine Unwucht, das war eine Buckelpiste.
Ursache: Reifen vorne rechts hatte eine fette Beule auf der Lauffläche. Ich kannte das vorher nur aus der Theorie. Interessant, sowas mal in echt zu sehen.
Die Reifen hatten kein DOT-Datum, waren also vor 2000 hergestellt worden. Wir haben dann gleich bei Classicreifen.ch neue Weisswandreifen bestellt.
Und was hat das jetzt mit dem Chevy Van zu tun? Na die Reifen da sind auch schon 20 Jahre alt. Wollte die schon länger mal wechseln, aber wie das so ist: Profil ist ja noch gut, haben ja erst 20’000 km runter. Und die feinen Haarrisse an der Seitenwand wurden noch nie beim MFK bemängelt.
Aber so was wie beim Belair muss ich dann nicht haben. Da ist zum Glück nichts passiert, aber auf der Autobahn will ich keinen Reifenplatzer…
Die alten Reifen waren von Mastercraft, die gibts irgendwie nicht mehr, also muss was anderes her. Ich will natürlich wieder White Letters und auch die Tragfähigkeit sollte stimmen. Am Schluss bin ich bei Cooper Discoverer A/T3 Sport 2 gelandet. Sind wieder Ganzjahresreifen, aber ein bisschen gröber als die alten. Am liebsten hätte ich ja was flachprofiligeres gehabt. Gibts aber nicht mit der Traglast in Kombi mit White Letters. Chasch nöd alles ha.
Zum Aufziehen der Reifen bin ich mit Sack und Pack zum Garagisten um die Ecke gefahren:
Reifene!
Vorher/Nachher:
Achja, vorher natürlich noch mit viel Wasser und Kärcher die blaue Folie runterwaschen, kriegst du sonst irgendwann mal nicht mehr weg!
Und hier noch ein, zwei Fotos fürs Album:
Und was mit der Servopumpe?
Ja, beim Umenrangieren zuckten die lenkenden Räder und quitschte der Servo beim Anschlag. Und da der Van zwecks Radwechsel sowieso schon auf dem Lift stand, haben wir den Patienten mal näher untersucht.
Diagnose: Keilriemen vom Servo locker. Nachspannen und gut is.
En schöne Hinecht.
Schreibe den ersten Kommentar