Last updated on 8. Oktober 2014
Motorabdeckung in neuem Kleid
Die Motorabdeckung (das Teil im Innenraum zwischen Fahrer und Beifahrer) habe ich in den letzten 2 Wochen auseinandergeschraubt. Der untere Teil ist aus dickem Blech und oben mit 2cm dickem Isolationsmaterial beklebt. So wird also die Wärme des darunterliegenden Motors gedämpft.
Darüber wird dann die Kunststoffhaube geschraubt.
Soweit nicht sehr spannend, aber im Zwischenraum dieser beiden Schalen habe ich 2 fast komplett verbrannte Streichhölzer, ein Feuerzeug, sowie ein 20-Rappen Stück aus den 80ger Jahren gefunden.
Die der Motor zugewandte Seite der Abdeckung habe ich komplett von Rost befreit und mit einer Motor/Auspuff-Farbe für bis zu 800°C in Mattschwarz neu behandelt.
Die Gummidichtung rundherum wurde mit Silikonfett wieder einigermassen geschmeidig gemacht.
Die aussenliegende Kunststoffhülle habe ich im selben Farbton wie der Rest des Innenraums vom Van gestrichen.
Dann blieben nur noch die „Ohren“ der Abdeckung, also die Klammern, um die Abdeckung am Chassis zu befestigen. Die habe ich in Wagenrot lackiert.



Im Nachhinein würde ich die Klammern im selben Ton wie die Abdeckung lackieren. Der Kontrast sieht nicht so cool aus, wie ich mir das erhofft hatte. Das lass ich aber momentan so, habe die Prioritäten anders gesetzt 😉
Sonnenblenden neu gepolstert und bezogen
Die Sonnenblenden liegen schon einige Tage auseinandergenommen da, jetzt musste ich die einfach mal fertig machen.
Das Innenleben der Sonnenblenden ist recht billig, einfach eine Stange, Blech drumherum gebogen und an das Blech ein dicker Karton rangetackert.
Altes Kunstleder (oder was immer das auch war) als Schablone verwenden und einfach mal drauflosschneiden. Dann Vlies zurechtschneiden und mit Alleskleber befestigen. Anschliessend nur noch Kunstleder rumwickeln und mit einem Büro-Bostitch rundherum festtackern. Jetzt muss ich nur noch eine schöne Kantenabdeckung finden, so was ähnliches wie die Kantenschutz-Profile für Autotüren. Bessere Ideen sind gerne Willkommen 😉







Schreibe den ersten Kommentar